Schule fertig – und dann?
Nutze die Beratung, Infothek, Workshops, das Infoportal berufsberatung.ch und viele weitere Angebote! Die BIZ sind auch für dich da, wenn du besondere Begleitung oder Coaching benötigst.
Welche Wege stehen mir offen?
Stell’ dir unser Bildungssystem wie verschiedene Bahngleise vor. Die Gleise führen zu Stationen, wo sich dir neue Welten öffnen. Die Gleise kreuzen sich, führen wieder zusammen – es ist ein ganzes zusammenhängendes System. Du sitzt im Zug und entscheidest, wo die Reise hingeht. Alles ist möglich, du kannst jederzeit um- und neu einsteigen
Beratungsgespräche
Du willst deine Interessen und Fähigkeiten kennenlernen und deine Möglichkeiten und Chancen erkennen? Du möchtest herausfinden, ob du eine berufliche Grundbildung oder eine Mittelschule besuchen willst? Oder du hast keinen Plan, wie du die Berufswahl angehen sollst?
Dann buche dir einen Beratungstermin für eine ausführliche Berufsberatung (ab der 8. Klasse). Diese finden im BIZ, per Telefon oder über Videocall statt.
Für Sporttalente bieten die BIZ eine spezielle Beratung an, wie sich Ausbildung und Leistungssport kombinieren lassen.

Kurzgespräch an der Schule
Die Berufsberaterin/der Berufsberater an deiner Schule steht dir jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Melde dich bei deiner Klassenlehrerin/deinem Klassenlehrer.
Bewerbungscheck für Jugendliche
Möchtest du deine Bewerbungsunterlagen überprüfen lassen oder brauchst du Unterstützung bei der Formulierung deines Bewerbungsschreibens? Melde Dich online für einen Bewerbungscheck an.
Workshops Jugendliche
Um dich bei der Lehrstellensuche zu unterstützen, bieten die BIZ drei verschiedene Workshops an: Eignungstest, Vorstellungsgespräch und Bewerbungsdossier. Wenn du bereit bist, in einem Workshop in einer Gruppe aktiv mitzuarbeiten, kannst du dich online anmelden. Die Workshops sind kostenlos.
- Eignungstest Viele Lehrbetriebe arbeiten in der Selektion ihrer Lernenden mit Eignungstests. Im kostenlosen BIZ-Workshop mit praktischen Übungen bereitest du dich darauf vor.
- Bewerbungsdossier Du erarbeitest ein modernes Bewerbungsdossier und lernst, wie man sich online bewirbt. Für diesen Workshop musst du in der 8. oder 9. Klasse sein und bereits einmal geschnuppert haben.
- Vorstellungsgespräch Hier hast du Gelegenheit, dich der Kamera zu stellen und zu üben. Wir bereiten dich optimal vor, damit du mit gutem Gefühl zum Gespräch gehen kannst.

Infotheken
Kennst du unsere coolen Infotheken schon?
Ein Besuch in der neuen BIZ-Infothek ist wie Eintauchen in eine eigene Welt voller digitaler und analoger Informationen. An den Berufs- und Themeninseln entdeckst du über 200 Berufe spielerisch. In der Infothek findest Antworten auf alle deine Fragen zu Ausbildung und Beruf, Stationen zum ruhigen Arbeiten sowie Gelegenheit zum Austausch.
Komm vorbei und und entdecke selber!

Nützliche Videos
InfoService
Wichtige Links
berufsberatung.ch: Berufs- und Ausbildungsbeschreibungen, Live Chat, Tipps, offene Lehrstellen u.v.m.
Offene Lehrstellen im Kanton Bern: Aktuelle Übersicht
Berufswahlfahrplan für Eltern und Jugendliche: Planungshilfe und Termine
www.be.ch/biz-publikationen: Nützliche Informationen in verschiedenen Formaten