Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration

Maha Fedail, 17

2. Lehrjahr bei BERNEXPO AG

Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg, aber eine gute Ausbildung ist der beste Weg dorthin.
Online-Interview
Mo
24. März 2025
11:00 Uhr
Frage stellen
max. 200 Zeichen
Fehler beim Senden
Beim Senden ist folgender Fehler Aufgetreten:
Vielen Dank für deine Frage
Wir nehmen deine Frage wenn möglich im Interview mit auf.

Vergangene Interviews

24.03.2025

Meine Benefits

Lernen

Mit der neuen KV-Reform hat man alle Lehrmittel auf dem Computer und muss keine Bücher mitschleppen.

Man hat die Möglichkeit im 2. Lehrjahr die Prüfung für Cambridge Sprachdiplom auf B1 oder B2 Niveau, zu absolvieren.

Es wird praxisnah gelernt und man kann das erlernte direkt im Betrieb anwenden.

Arbeiten

Die BERNEXPO erlaubt mir in Abteilungen in der Veranstaltungsbranche zu arbeiten, die es sonst nirgends in der Nähe gibt.

Falls ich mal Stress in der Schule habe, kann ich in Absprache mit den Praxisbildenden auch während der Arbeit für die Schule lernen.

Da man während der Ausbildung für verschiedene Messen und Anlässe arbeiten darf wird die Arbeit selten eintönig.

Meine Firma-/Standort

Die BERNEXPO bietet moderne und mit ÖV gut zu erreichende Arbeitsplätze.

Wir arbeiten nach einer Clean-Desk Philosophie, in der man am Anfang und am Ende des Arbeitstags seine Sachen vom Tisch auf- und abräumt und sich überall hinsetzen darf wo man will.

Mein Berufs- und Ausbildungsalltag

Morgen
7:00 Uhr
Arbeitsbeginn

Ich suche mir meinen Arbeitsplatz für den Tag aus, starte meinen Computer und richte mich ein.

8:30 Uhr
Administrative Arbeiten für diverse Veranstaltungen

Ich behalte das Eventspostfach im Auge und nehme diverse Aufträge entgegen.

9:00 Uhr
Kaffeepause

Ich treffe mich mit meinen Arbeitskollegen für eine kurze Pause für ein Kaffee oder ein bisschen frische Luft. Einmal in der Woche haben wir ebenfalls ein Lernendenznüni!

10:30 Uhr
Administrative Arbeiten für diverse Veranstaltungen

Erledige Aufträge, welche noch dringend erledigt werden müssen. Falls noch Sitzungen anstehen, nehme ich an diesen noch Teil.

12:00 Uhr
Mittag

Mittagspause mit meinen Mitarbeitern

12:30 Uhr
To-Do's erledigen

Falls Praxisaufträge anstehen, erledige ich diese am Nachmittag. Andere angefangene Aufträge abschliessen und falls die Kapazität vorhanden ist, neue Arbeiten entgegennehmen.

14:00 Uhr
Teammeeting

Falls ein Meeting ansteht, werden da wichtige Punkte besprochen und das weitere Vorgehen geplant.

15:00 Uhr
Vorbereitungen und planen

Je nachdem stehen am Nachmittag diverse Vorbereitungen für Kundenführungen oder sonstige externe Events an.

15:30 Uhr
Administrative Arbeiten auf diversen Messen

Aufträge die heute fällig sind abarbeiten und Aufgaben für Morgen vorbereiten.

16:30 Uhr
Füürabe

Nachdem ich alle meine Aufgaben erledigt habe raume ich meinen Arbeitsplatz ab, verstaue meine Materialien in meinem Fach und mache mich auf den Heimweg :)

Feier­abend

Meine Schulfächer während der Ausbildung

Die mag ich
Die mag ich nicht so
IKA (Information / Kommunikation / Administration)
Rechnungswesen
Wirtschaft & Gesellschaft
Deutsch
Französisch
Sport
WPB (Wahlpflichtbereich 1+)
IKA (Information / Kommunikation / Administration)
Staatskunde
Französisch
Rechnungswesen
Deutsch
Sport
Wpb (Wahlpflichtbereich 1+)
Wirtschaft & Gesellschaft
Betriebswirtschaft
Option (Kommunikation auf Deutsch
Sport

Warum hab ich mich für BERNEXPO AG entschieden?

Ich habe mich schon immer für das Organisieren und Planen von Anlässen interessiert, weshalb die BERNEXPO AG der perfekte Ort für mich ist.

Meine Tipps für dich

☺️
Sei offen! Du bist in einem komplett neuen Umfeld und es wird eine Weile dauern bis du ans arbeiten gewöhnt bist, weshalb es wichtig ist, stets offen und teamfähig zu sein.
🤧
Mach dir nicht zu viel Stress und priorisiere dein Wohlbefinden!
💪
Sei proaktiv: Warte nicht darauf, dass dir Aufgaben zugewiesen werden. Suche nach Möglichkeiten, wie du Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst, und bringe deine Ideen ein.

Weitere Berufe / Ausbildungen in diesem Unternehmen